Am Freitag, den 07. März 2014 um 20:00 Uhr fanden sich die Mitglieder der Feuerwehr Ecknach zur jährlichen Generalversammlung im Gasthaus Gutmann ein.
Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht des 1. Schriftführers
5. Bericht des 1. Kassiers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des 1. Kommandanten
8. Bericht des Jugendwarts
9. Ehrungen langjähriger aktiver Mitglieder
10. Neuaufnahmen
11. Ernennungen von Ehrenmitgliedern
12. Grußworte (Feuerwehrreferent / Kreisfeuerwehrführung)
13. Wünsche und Anträge
Jahresrückblick:
Im Jahr 2013 rückten wir zu 18 Einsätzen aus. Darunter waren ein Brandeinsatz, zwei Fehlalarme, 13 Technische Hilfeleistungen und zwei Verkehrsabsicherungen bei der Maibaumaufstellung sowie beim Martinsumzug.
Die aktiven Feuerwehrler absolvierten 20 praktische und acht theoretische Übungen. Eine Großübung mit einem simulierten Brand bei der Firma Lerchl im Rahmen der Brandschutzwoche rundeten das Übungspensum ab.
Mit der Prüfung zum "Truppmann II" beendeten im Jahr 2013 Julian Reißner, Thomas Failer, Philipp Failer, Simon Kleiner, Markus Haas, Alexander Aidelsburger und Michael Gallo die Feuerwehrgrundausbildung.
Während der Hauptversammlung wurden aus der Jugendfeuerwehr folgende Mitglieder in den aktiven Dienst übernommen: Thomas Egen, Philipp Failer und Lukas Poidinger.
Für langjährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr wurden geehrt:
5 Jahre: Simon Kleiner und Julian Reißner
10 Jahre: Alexander Huber und Martin Herb
15 Jahre: Stefan Bals, Florian Huber und Andreas Wanner
20 Jahre: Christian Mangold
30 Jahre: Josef Wanner, Thomas Schreier, Bernhard Hoepner und Martin Egen
35 Jahre: Anton Asam
40 Jahre: Ernst Friedel
Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden: Simon Seitz, Werner Schwab und Blasius Stemmer
Anschließend mußten wir schweren Herzens unseren langjährigen Kameraden Peter Mangold sen. nach 46 Dienstjahren in den Ruhestand entlassen.