Aktuelle News

Klaus Naß rettet Feuerwehr Ecknach
Lange Zeit wird kein Nachfolger für Hans Burgmair gefunden. Doch dann entgeht der Verein in letzter Sekunde doch noch seiner Auflösung. (von Hans Eberle)
Sie führen die Ecknacher Feuerwehr: (von links) Kommandant Michael Gallo, Michael Pfundmeir, Andreas Wanner, Peter Haas (vorne), Christian Mangold (hinten), Hans Failer, Georg Bals, Vorsitzender Klaus Naß und Katharina Marquart. Auf dem Bild fehlt Josef Wanner.
Sven Anneser wird Kreisbrandmeister
Führungswechsel im Stadtgebiet Aichach. Der Kühbacher Sven Anneser folgt auf Michael Schlickenrieder der sein Amt nach langjähriger Tätigkeit abgibt.
Im Rahmen einer Kommandantenversammlung wurde Sven Anneser von Kreisbrandrat Ben Bockemühl zum neuen Kreisbrandmeister ernannt. Er übernimmt ab 01. Februar den KBM-Bereich 2/3 (Stadt Aichach und Ortsteile) nachdem Michael Schlickenrieder sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung stellte. Der zuständige Kreisbrandinspektor Christian Happach sowie die Kommandanten begrüßten die Entscheidung, steht doch die fachliche Eignung Annesers außer Frage. Der sympathische Vater einer kleinen Tochter ist gelernter Kommunikationselektroniker und hauptberuflich am Luftwaffenstützpunkt Neuburg a. d. Donau tätig wo er den Fachbereich Funk leitet. Seine bisherige Dienstzeit absolvierte Sven Anneser bei der Feuerwehr Aichach, zuletzt als Zugführer. Auf Landkreisebene ist er zudem maßgeblich an der Ausbildung für den 2015 eingeführten Digitalfunk beteiligt.
Im Anschluss dankte Bockemühl Michael Schlickenrieder für dessen langjährige und engagierte Arbeit in der Kreisbrandinspektion. Er bedauerte zwar dessen Entscheidung, freute sich aber auch, in Anneser einen fähigen und qualifizierten Nachfolger gefunden zu haben. (von Michael Gallo)
Aichach-Friedberg: Neuer Kreisbrandrat
Erneut wird im Landkreis Aichach-Friedberg ein neuer Kreisbrandrat gesucht. Nach fünfeinhalb Jahren widmet sich der Amtsinhaber einer neuen, spannenden Aufgabe. Demnächst werden Neuwahlen fällig. (von Michael Gallo)

Defibrillatoren einsatzbereit!
Die neuen Lebensretter sind einsatzbereit! Sie sind am Feuerwehrgerätehaus sowie an der Schule öffentlich zugänglich. (von Michael Gallo)